Samstag, 1.Oktober 2011
SV Aubing - DJK Würmtal 1:2 (1:1)
Wiein den vorangegangenen Spielen hatten die Würmtaler auch in Aubing Probleme, ins Spiel zu finden. Zu schnell wurden die Bälle verloren, zu ungenau waren die Zuspiele. Nach einem fatalen Rückpass konnte ein Aubinger Stürmer in der 5.Minute den Ball erlaufen und vorbei an Marc zum 1:0 einschießen.
Etwas überraschend kamen die 99er in der 8.Minute mit der ersten gelungenen Offensivaktion zum Ausgleich. Tobi konnte sich über links durchsetzen, eine Flanke nach innen ziehen und Henry direkt aus 8m auf technisch anspruchsvolle Weise vollenden. Von da an übernahmen die Jungs zunehmend die Kontrolle im Spiel und konnten einige gefährliche Aktionen starten. In der 20.Minute konnte sich zunächst Markus im Strafraum durchsetzen, scheiterte aber aus kurzer Entfernung am gegnerischen Torwart, der geschickt den Winkel verkürzte. 4 Minuten später legte Markus für Ruben vor, der ebenfalls am Aubinger Keeper scheiterte. Kurz vor der Pause war es dann erneut Markus, der aus 16m knapp das Tor verfehlte. Mit 1:1 ging es in die Pause.
Leider konnten die Jungs den Schwung nicht in die zweite Hälfte mitnehmen. Zu viel wurde durch die Mitte versucht, zu wenig aggressiv setzten die Jungs die Gastgeber unter Druck. Nach etwa 15 Minuten der zweiten Halbzeit gelang es den Würmtalern, etwas mehr Struktur in ihr Spiel zu bringen. Gegen die nun müder werdenden Gastgeber folgten prompt 2 Riesenchancen durch Simon und Henry, die beide den Führungstreffer knapp verpassten.
In der 55.Minute konnte sich schließlich Nuri über rechts durchsetzen und eine gefährliche Flanke in den Strafraum der Aubinger ziehen. Noel-Omar behauptete sich im Kopfball und Marco gelang nach einer Körpertäuschung die verdiente Führung.
Kurz vor Ende der Partie hatte Noel-Omar noch die große Gelegenheit auf 3:1 zu erhöhen, zog den Ball aber knapp am langen Eck vorbei. Dies war die letzte Gelegenheit im Spiel, so dass am Ende einer verdienter, wenn auch glanzloser Sieg stand.
Fazit: Nach durchwachsenem Beginn konnten die 99er zwischen der 10. und 30.Minute phasenweise durchaus mit gelungenen Ballstafetten gefallen. Was in dieser Phase fehlte, war der unbedingte Wille, das Tor zu machen. In der zweiten Hälfte vermisste man in weiten Teilen konsequentes Pressing und Spiel über die Flügel. Positiv war, dass sie bis zum Schluss versuchten, das Spiel zu gewinnen.
01.10.2011 / R. Wirsching