Freitag, 28. Oktober 2011
DJK Würmtal - SV Planegg Krailing I 1:2 (0:1)
Nur 5 Tage nach dem enttäuschenden Match gegen die zweite Mannschaft des SV Planegg traten die Würmtaler gegen die BOL Mannschaft des Lokalrivalen an. Wer gedacht hatte, dass es nur um die Höhe des Planegger Sieges ginge, schien zu Anfang auch bestätigt zu werden. Fast erwartungsgemäß gingen die Planegger nach einer Unachtsamkeit in der Würmtaler Abwehr in der 6.Minute in Führung.
Doch davon zeigten sich die Würmtaler nicht beeindruckt. Immer wieder versuchten die Jungs, mit sicherem Passspiel einen geordneten Spielaufbau. Allerdings blieben in der ersten halben Stunde viele Angriffe und Kombinationen Stückwerk. Zu selten boten sich Anspielstationen, so dass häufig mit langen Bällen operiert wurde. Auf der anderen Seite ließen die Jungs hinten nicht mehr allzu viel anbrennen und die wenigen Gelegenheiten machte Marc zunichte. Die Führung nach 30 Minuten ging auf Grund der fehlenden Würmtaler Chancen in Ordnung.
Nach 35 Minuten konnten die Jungs dann ein erstes offensives Ausrufezeichen setzen. Ruben konnte sich über rechts durchsetzen und alleine auf den Torhüter zulaufen. Uneigennützig legte er quer auf den Mitspieler, den der Schiedsrichter allerdings im Abseits sah. Eine zumindest knappe Entscheidung.
Nach 39 Minuten war es erneut Ruben, der stark Abseits verdächtig auf den gegnerischen Torhüter zusteuerte, diesen elegant aussteigen ließ und zum Ausgleich einschieben konnte. In den folgenden Minuten verdienten sich die 99er durch gelungene Offensivaktionen diesen Ausgleich. Leider gab es aber auch defensiv den ein oder anderen Aussetzer, so dass es Glück und einen gut aufgelegten Marc brauchte, um den erneuten Rückstand zunächst zu vermeiden. In der 51.Minute war aber auch Marc chancenlos, als ein fataler Querpass im eigenen Strafraum zum 1:2 führte.
In den verbleibenden Minuten setzten die Jungs alles auf eine Karte und standen mehrfach vor dem 2:2. Zwei Riesenchancen durch Noel-Omar blieben allerdings ungenutzt, ebenso wie auf Planegger Seite der ein oder andere vielversprechende Konter. So blieb es am Ende beim nicht unverdienten 2:1-Erfolg der Planegger.
Fazit: Die Jungs haben in diesem Spiel gezeigt, dass sie auch mit höher klassigen Mannschaften mithalten können. Das Passspiel war im Vergleich zum Freitagsspiel verbessert, die kämpferische Leistung weitestgehend in Ordnung. Dennoch gibt es im Defensivverhalten, im Fordern des Balles und in der Entschlossenheit Defizite, die es weiter abzubauen gilt.
01.11.2011 / R. Wirsching