DJK Würmtal - TSV Moosach 6:2 (3:1)
Im Vergleich zum Vorbereitungsspiel in Kempten zeigten sich die Jungs deutlich verbessert. Zunächst schien sich der Negativtrend allerdings fortzusetzen, als die Moosacher einen Freistoß nach 1 Minute an die Unterkante der Latte setzten und den zurückspringenden Ball zum 0:1 verwerten konnten. Auf dem schwer zu bespielenden Platz zeigten sich die Gastgeber allerdings nicht geschockt und schlugen bereits 3 Minuten später zurück. Ruben konnte sich über die rechte Angriffsseite durchsetzen und für Tobi auflegen, der kaltschnäuzig zum 1:1 einschoss.
Auch danach versuchten die Würmtaler immer wieder über die Außen zum Erfolg zu kommen, auch wenn zu schnelle Ballverluste diese Versuche häufig zunichte machten. Es dauerte bis zur 18.Minute, ehe erneut Tobi nach gekonntem Dribbling mit einem platzierten Schuss zum 2:1 vollenden konnte. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Markus mit einem Aufsetzer sogar auf 3:1.
Die ersten 10 Minuten nach der Pause waren von Würmtaler Seite aus zerfahren, ohne klaren Spielaufbau. Bereits in der 31.Minute fand der zweite Schuss der Moosacher an Freund und Feind vorbei den Weg ins Würmtaler Tor zum etwas überraschenden Anschlusstreffer. Nach 40 Minuten bekamen die DJK'ler das Spiel zusehends besser in den Griff, während die Gäste kräftemäßig abbauten. In der 45.Minute schloss Roman einen schnell vorgetragenen Konter auf Vorarbeit von Ruben zum 4:2 ab. Teilweise gab es sehenswerte Ballstafetten, die die Gästeabwehr ein ums andere mal in Verlegenheit brachten. Eine herrliche Kombination führte in der 48.Minute zum 5:2 von Roman, nach schönem Zuspiel von Nuri. In der 51.Minute stellte Tobi mit einem technisch anspruchsvollen Volleyschuss gar auf 6:2.
In den letzten Minuten hatten die Jungs durch Markus, Tobi und zweimal Alex weitere Großchancen, die jeweils nur knapp verpasst wurden, so dass es beim auch in dieser Höhe verdienten 6:2-Erfolg blieb.
Fazit: Bis auf wenige Phasen versuchten die Jungs durchaus erfolgreich die Vorgaben des Trainers umzusetzen. Man konnte sich an einer ganzen Reihe schöner Kombinationen erfreuen, die häufig über die Außenpositionen vorgetragen wurden. Diese Leistung gilt es am nächsten Samstag beim Spiel in Haidhausen zu bestätigen.
11.03.2012 / R. Wirsching