Sonntag, 27. Mai 2012
Rahmenbedingungen:
Vorrunde:
- 3 Gruppen je 5 Mannschaften
- 10 Spieler +Torwart pro Team auf Großfeld
- 20.00 Min. / Partie, jeder gegen jeden
- die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichen die Zwischenrunde.
Zwischenrunde:
- 2 Gruppen, je 3 Mannschaften.
- 20.00 Min. / Partie, jeder gegen jeden
- die beiden Gruppenersten bestreiten das Endspiel
Gruppe C:
DJK Würmtal, SV Hall, SV Umhausen, SPG Wörgl/Schwoich, FC Oetwil-Geroldswil
Vorrunde:
DJK Würmtal- SV Hall 3:0
Die traditionell eher verhalten in Turniere startenden Würmtaler legten in ihrem ersten Spiel einen Start nach Maß hin. Teilweise mit schönen Kombinationen über die Flügel und aggressivem Pressing wurde der Gegner unter Druck gesetzt. Vorne wurden die sich bietenden Chancen konsequent in Tore durch Dome, Henri und Nuri umgesetzt.
FC Oetwil-Geroldswil- DJK Würmtal: 0:0
Gegen die technisch starken und .taktisch disziplinierten Schweizer war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem zunächst die Eidgenossen ein Chancenplus vorzuweisen hatten. Simon, als Vertreter des verletzten Marc, war allerdings auf der Höhe und konnte einige male sehenswert retten. Die letzten Minuten gehörten dann den 99ern. Leider wurden die Chancen jedoch nicht genutzt sowie ein klarer Elfmeter nicht gegeben, so dass es am Ende beim leistungsgerechten Unentschieden blieb.
SPG Wörgl/Schwoich- DJK Würmtal: 2:2
Bereits nach 30 Sekunden lagen die Jungs nach einem Missverständnis in der Abwehr mit 0:1 zurück. Leider wurden anschließend eine ganze Reihe hochkarätiger Chancen vergeben. Zu allem Überfluss führte der zweite gefährliche Angriff der Tiroler auch noch zum 0:2. Fast wütend stemmten sich die Jungs danach gegen die drohende Niederlage und wurden schließlich dafür belohnt. Noel-Omar und Nici trafen zum Ausgleich. In den letzten Minuten gab es sogar noch Chancen auf den Sieg, die jedoch allesamt verpasst wurden.
SV Umhausen - DJK Würmtal : 1 : 1
Bei der Tabellenkonstellation war klar, dass ein Unentschieden zur Qualifikation für die Zwischenrunde reichen würde. Umgekehrt hatten die Gegner mit einem Sieg selbst noch die Chance, in die nächste Runde einzuziehen. Leider wurden bereits in der Anfangsphase hochkarätige Chancen nicht genutzt, so dass es ein enges Match blieb. Auch wenn die Umhausener offensiv so gut wie nicht in Erscheinung traten, waren sie einmal doch zur Stelle und bekamen nach einer unübersichtlichen Situation einen Elfmeter zugesprochen, den sie nach 13 Minuten zur Führung nutzten.
Mit aller Macht stemmten sich nun die DJK'ler gegen das Ausscheiden und vergaben dabei fahrlässig weitere gute Torchancen. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang Henri doch noch der nicht mehr erwartete Ausgleich. So glücklich der Zeitpunkt war, so verdient war der Treffer.
Zwischenrunde:
A.S. Juventus Club Bolzano - DJK Würmtal : 1: 4
Gegen die körperlich teilweise erstaunlich entwickelten Norditaliener lieferten die Jungs von Anfang an ein Klassespiel ab. Die robusten Gegner kamen gegen die 99er überhaupt nicht in die Zweikämpfe, waren immer einen Schritt zu spät. Bereits nach wenigen Minuten gingen die Würmtaler per Freistoß durch ein Traumtor von Tobi in Führung. Auch danach hatten die DJK'ler die Partie im Griff, verpassten aber mehrfach das 2:0. Prompt nutzten die Italiener eine Konterchance zum überraschenden Ausgleich.
Unbeeindruckt davon spielten die Jungs weiter nach vorne und gingen durch Henry mit einem an ihm selbst verschuldeten Elfmeter erneut in Führung. In den folgenden Minuten wurde der Gegner förmlich an die Wand gespielt. Die weiteren Treffer durch Henri und Paddy waren Ausdruck der deutlichen Überlegenheit der 99er.
FC blau-weiß Feldkirch - DJK Würmtal : 1: 3
Ein Unentschieden hätte den Jungs bereits zum Einzug ins Finale genügt.Gespannt durfte man sein, wie die Jungs die bisherigen 5 Spiele ohne Auswechselspieler bei warmen - wenn auch nicht heißen - Temperaturen verkraftet hatten. In die Karten spielte ihnen dabei der frühe Führungstreffer durch Noel-Omar. Danach kontrollierten die Jungs das Spiel, nutzten jedoch immer wieder sich bietende Gelegenheiten, um offensiv Akzente zu setzen. Zwei Aktionen führten dann auch zur Vorentscheidung durch Nuri und Paddy. Erst in der Schlussphase gelang den Feldkirchnern der Treffer zum 1:3.
Finale:
FC Oetwil-Geroldswil- DJK Würmtal: 0:3
Wie schon in der Vorrunde hieß der Gegner im Finale Oetwil-Geroldswil. Im Gegensatz zum ersten Spiel übernahmen die 99er sofort die Initiative und gingen nach wenigen Minuten durch Dome mit einem überlegten Kopfball in Führung. Vorausgegangen war dem Treffer eine mustergültige Flanke von Paddy.
In den folgenden Minuten drückten die Schweizer die Würmtaler zunehmend in die Defensive, ohne allerdings zu Chancen zu kommen. Auch wenn die Kräfte der DJK'ler immer mehr nachließen, hatten sie dennoch einige Großchancen, um das Spiel vorzuentscheiden. Leider waren Pfosten und Torhüter dabei im Wege.
So blieb es bis zum Schluss eine knappe Partie, welche die 99er mit zwei Kontertreffern durch Henri und Nici in den Schlussminuten endgültig für sich entschieden.
Fazit:
Durchweg eine sehr erfreuliche Vor- und Einstellung der Würmtaler. Man konnte erahnen, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen, sich gegenseitig unterstützen und persönliche Befindlichkeiten dem Teamerfolg unterordnen. Abgerundet wurde das perfekt organisierte Turnier durch optimales Fußballwetter vor einem beeindruckenden Bergpanorama.
28.05.2012 / Ralph Wirsching
![]() |
Siegerehrung Innsbruck 2012 |