Montag, 28. Mai 2012

Würmtal gewinnt den Hervis-Cup in Innsbruck

Sonntag, 27. Mai 2012 

Rahmenbedingungen: 

Vorrunde:
- 3 Gruppen je 5 Mannschaften
- 10 Spieler +Torwart pro Team auf Großfeld
- 20.00 Min. / Partie, jeder gegen jeden
- die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichen die Zwischenrunde.
Zwischenrunde:
- 2 Gruppen, je 3 Mannschaften.
- 20.00 Min. / Partie, jeder gegen jeden
- die beiden Gruppenersten bestreiten das Endspiel
  
Gruppe C: 
DJK Würmtal, SV Hall, SV Umhausen, SPG Wörgl/Schwoich, FC Oetwil-Geroldswil


Vorrunde:

 
DJK Würmtal- SV Hall 3:0

Die traditionell eher verhalten in Turniere startenden Würmtaler legten in ihrem ersten Spiel einen Start nach Maß hin. Teilweise mit schönen Kombinationen über die Flügel und aggressivem Pressing wurde der Gegner unter Druck gesetzt. Vorne wurden die sich bietenden Chancen konsequent in Tore durch Dome, Henri und Nuri umgesetzt.


FC Oetwil-Geroldswil- DJK Würmtal: 0:0

Gegen die technisch starken und .taktisch disziplinierten Schweizer war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem zunächst die Eidgenossen ein Chancenplus vorzuweisen hatten. Simon, als Vertreter des verletzten Marc, war allerdings auf der Höhe und konnte einige male sehenswert retten. Die letzten Minuten gehörten dann den 99ern. Leider wurden die Chancen jedoch nicht genutzt sowie ein klarer Elfmeter nicht gegeben, so dass es am Ende beim leistungsgerechten Unentschieden blieb.


SPG Wörgl/Schwoich- DJK Würmtal: 2:2

Bereits nach 30 Sekunden lagen die Jungs nach einem Missverständnis in der Abwehr mit 0:1 zurück. Leider wurden anschließend eine ganze Reihe hochkarätiger Chancen vergeben. Zu allem Überfluss führte der zweite gefährliche Angriff der Tiroler auch noch zum 0:2. Fast wütend stemmten sich die Jungs danach gegen die drohende Niederlage und wurden schließlich dafür belohnt. Noel-Omar und Nici trafen zum Ausgleich. In den letzten Minuten gab es sogar noch Chancen auf den Sieg, die jedoch allesamt verpasst wurden.


SV Umhausen - DJK Würmtal : 1 : 1

Bei der Tabellenkonstellation war klar, dass ein Unentschieden zur Qualifikation für die Zwischenrunde reichen würde. Umgekehrt hatten die Gegner mit einem Sieg selbst noch die Chance, in die nächste Runde einzuziehen. Leider wurden bereits in der Anfangsphase hochkarätige Chancen nicht genutzt, so dass es ein enges Match blieb. Auch wenn die Umhausener offensiv so gut wie nicht in Erscheinung traten, waren sie einmal doch zur Stelle und bekamen nach einer unübersichtlichen Situation einen Elfmeter zugesprochen, den sie nach 13 Minuten zur Führung nutzten.

Mit aller Macht stemmten sich nun die DJK'ler gegen das Ausscheiden und vergaben dabei fahrlässig weitere gute Torchancen. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang Henri doch noch der nicht mehr erwartete Ausgleich. So glücklich der Zeitpunkt war, so verdient war der Treffer.


Zwischenrunde:

 
A.S. Juventus Club Bolzano - DJK Würmtal : 1: 4

Gegen die körperlich teilweise erstaunlich entwickelten Norditaliener lieferten die Jungs von Anfang an ein Klassespiel ab. Die robusten Gegner kamen gegen die 99er überhaupt nicht in die Zweikämpfe, waren immer einen Schritt zu spät. Bereits nach wenigen Minuten gingen die Würmtaler per Freistoß durch ein Traumtor von Tobi in Führung. Auch danach hatten die DJK'ler die Partie im Griff, verpassten aber mehrfach das 2:0. Prompt nutzten die Italiener eine Konterchance zum überraschenden Ausgleich.
Unbeeindruckt davon spielten die Jungs weiter nach vorne und gingen durch Henry mit einem an ihm selbst verschuldeten Elfmeter erneut in Führung. In den folgenden Minuten wurde der Gegner förmlich an die Wand gespielt. Die weiteren Treffer durch Henri und Paddy waren Ausdruck der deutlichen Überlegenheit der 99er.


FC blau-weiß Feldkirch - DJK Würmtal : 1: 3

Ein Unentschieden hätte den Jungs bereits zum Einzug ins Finale genügt.Gespannt durfte man sein, wie die Jungs die bisherigen 5 Spiele ohne Auswechselspieler bei warmen - wenn auch nicht heißen - Temperaturen verkraftet hatten. In die Karten spielte ihnen dabei der frühe Führungstreffer durch Noel-Omar. Danach kontrollierten die Jungs das Spiel, nutzten jedoch immer wieder sich bietende Gelegenheiten, um offensiv Akzente zu setzen. Zwei Aktionen führten dann auch zur Vorentscheidung durch Nuri und Paddy. Erst in der Schlussphase gelang den Feldkirchnern der Treffer zum 1:3.


Finale:

 
FC Oetwil-Geroldswil- DJK Würmtal: 0:3

Wie schon in der Vorrunde hieß der Gegner im Finale Oetwil-Geroldswil. Im Gegensatz zum ersten Spiel übernahmen die 99er sofort die Initiative und gingen nach wenigen Minuten durch Dome mit einem überlegten Kopfball in Führung. Vorausgegangen war dem Treffer eine mustergültige Flanke von Paddy.

In den folgenden Minuten drückten die Schweizer die Würmtaler zunehmend in die Defensive, ohne allerdings zu Chancen zu kommen. Auch wenn die Kräfte der DJK'ler immer mehr nachließen, hatten sie dennoch einige Großchancen, um das Spiel vorzuentscheiden. Leider waren Pfosten und Torhüter dabei im Wege.

So blieb es bis zum Schluss eine knappe Partie, welche die 99er mit zwei Kontertreffern durch Henri und Nici in den Schlussminuten endgültig für sich entschieden.


Fazit:

Durchweg eine sehr erfreuliche Vor- und Einstellung der Würmtaler. Man konnte erahnen, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen, sich gegenseitig unterstützen und persönliche Befindlichkeiten dem Teamerfolg unterordnen. Abgerundet wurde das perfekt organisierte Turnier durch optimales Fußballwetter vor einem beeindruckenden Bergpanorama.

28.05.2012 / Ralph Wirsching


                                                      


Siegerehrung Innsbruck 2012

Montag, 21. Mai 2012

Kreisklasse 8.Spieltag (Rückrunde): Deutlicher Sieg bei Ludwigsvorstadt

Samstag, 19. Mai 2012

FC Ludwigsvorstadt- DJK Würmtal 0:5 (0:1)

Gegen die früh attackierenden Gastgeber brauchten die Würmtaler 5 Minuten, um den eigenen Rhythmus zu finden. Nach 6 Minuten hatte Ruben, eingesetzt von Markus, die erste Großchance, scheiterte jedoch am Torwart. 3 Minuten später legte Paddy schön zurück auf Roman, der knapp verzog. Es folgten schnelle, sehenswerte Kombinationen über die Außenpositionen, die zunächst noch zu keinem zählbaren Ergebnis führten. Die Gastgeber versuchten spielerisch und läuferisch dagegenzuhalten, ohne allerdings gefährlich vor das Tor der DJK'ler zu kommen.

In der 24.Minute zog Roman nach einem Ballgewinn an der gegnerischen Strafraumgrenze kurz entschlossen ab. Unhaltbar für den Torhüter schlug der Ball rechts unten zur verdienten 1:0-Führung ein. Kurz vor der Halbzeit hatten die Jungs bei einem Distanzschuss der Ludwigsvorstädter Glück, der das Tor nur knapp verfehlte.

Nach der Pause stemmten sich die Gastgeber noch einmal gegen die drohende Niederlage und kamen zu mehreren guten Gelegenheiten, von denen Aushilfstorwart Ruben zwei großartig zunichte machte. Auf der anderen Seite schlugen die Würmtaler kaltblütig zurück und stellten durch einen Doppelschlag von Markus und Noel-Omar in der 47. und 50. Minute auf 3:0. Teilweise zeigten die Jungs hervorragendes Direktspiel, mit dem sie die nun resignierenden Gastgeber immer wieder in Verlegenheit brachten. Die weiteren Treffer durch Markus und Noel-Omar waren eine logische Konsequenz des permanenten Drucks der Würmtaler. Am Ende mussten die Gastgeber froh sein, dass Tobi, Markus und Niki weitere hochkarätige Chancen ausließen, so dass es am Ende beim 5:0-Sieg der DJK blieb.


Fazit: Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigten die Jungs herrliche Kombinationen und schöne Abschlüsse. Dennoch hätten auch die Gastgeber das ein oder andere Tor erzielen können, als die Jungs zu Anfang der zweiten Hälfte die Defensive zu sehr vernachlässigten.


20.05.2012 / R. Wirsching

Sonntag, 13. Mai 2012

Kreisklasse 7.Spieltag (Rückrunde): Souveräner Sieg nach der Niederlage in Planegg

Sonntag, 13. Mai 2012

DJK Würmtal - SC München  7:1

Am heutigen kalten, dennoch sonnigen Sonntag Vormittag fanden sich nach diversen Absagen nur 9 Spieler zum Teffpunkt ein. So mussten wir wie letzte Woche auch, ohne unseren Torhüter und ohne einen Ersatzspieler antreten.

Doch im Gegensatz zur schmerzlichen Niederlage vor einigen Tagen spielten die Jungs von Anfang an schnellen Kombinationsfussball über die Flügel. Das druckvolle Spiel der Würmtaler machte es den Gästen schwer, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. Es dauerte dann bis zur 12 Minute, als sich Paddy am Flügel durchgesetzt hatte und eine Flanke auf den zweiten Pfosten schlug und Henri aus kurzer Distanz per Kopf die Führung erzielen konnte. Weitere 12 Minuten später konnte wiederum Henri nach einen tollen Solo gegen 3 Abwehrspieler mit einem Lupfer um 2:0 erhöhen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel dann durch einen platzierten Distanzschußvon Alex der 3. Treffer, nachdem dieser mustergültig von Ruben von der Grundlinie aus bedient worden war. So ging man nach einer guten Vorstellung, in der diesmal auch die Defensive für einen souveränen Spielaufbau sorgte, in die Pause.

Die Jungs knüpften gleich von Beginn der 2. Hälfte an die Leistung der ersten 30 Minuten nahtlos an. So dauerte es wieder 12 Minuten, als es nach einer schnellen Kombination auf der rechten Seite zu einem Pfostenschuß durch Markus kam und Tobi den Abstauber zum 4:0 nutzen konnte. Keine 2 Minuten später spielte Alex direkt und exakt nach einen überragenden Diagonalpaß von Tobi den Ball zu Henry, der den Ball nur noch einschieben mußte. Als die Gäste gleich nach dem fälligen Anstoß einem Weitschuß versuchten, hatte unser Torhüter ein Einsehen und ließ den Ball zum Ehrentreffer durch die Hände. Nun folgten auch einige sehenswerte Angriffversuche unseres Gegners, die jedoch heute kein Schußglück hatten oder auch durch unsere aufmerksamen Innenverteidiger im letzten Moment gestoppt werden konnten. Diese Phase durchbrach Markus mit einen öffnenden Paß auf den linken Flügel zu Henry, der wiederum scharf in die Mitte paßte, wo Tobi aus vollem Lauf zum 6:1 einschoß. Auch der 7:1 Endstand fiel nach einer schnellen und präzisen Passkombination von Roman und Ruben, diesesmal auf der rechten Seite durch Tobi, der die Flanke sicher verwerten konnte.

FAZIT:


Auch wenn der Gegner uns heute mehr Platz zum Spielen gegeben hat, als noch vor einer Woche, hatten die Jungs heute eine großartige Leistung gezeigt. Aus einer bombensicheren Abwehr heraus wurde schneller und präziser Offensivfußball über die Flügel gespielt.





W.Rauscheder

Montag, 7. Mai 2012

Kreisklasse 6.Spieltag (Rückrunde): Würmtaler verlieren Derby

Samstag, 5.April 2012



SV Planegg-Krailing 2 - DJK Würmtal 4:1 (2:0)

Im möglicherweise vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft in der Kreisklasse mussten die Würmtaler beim Tabellenführer und Nachbarn aus Planegg antreten. Mit einem Sieg konnten sie die Tabellenführung übernehmen. Dieser Traum war nach 5 Minuten, wenn nicht ausgeträumt, dann zumindest in relative Ferne gerückt. Nach 2 eklatanten individuellen Patzern lagen die Jungs zu diesem Zeitpunkt bereits mit 0:2 hinten. In den folgenden Minuten hatten die DJK'ler dann auch mehr mit sich selbst als mit dem Gegner zu tun, der eigentlich nichts weiter tun musste, als auf Fehler zu warten.

Nach etwa 15 Minuten bekamen die Jungs das Spiel besser in den Griff und hatten den ein oder anderen gefälligen Angriff vorzuweisen, wenn auch die nötige Durchschlagskraft und Überzeugung fehlte. So blieb es zur Halbzeit bei der verdienten 2:0-Führung der Gastgeber, die sich im Wesentlichen darauf beschränkten, den Spielaufbau der 99er früh zu stören.

Kurz nach der Halbzeit führte ein weiterer Aussetzer zum vorentscheidenden 3:0. Danach stemmten sich die Gäste jedoch gegen die Niederlage und konnten durch einen Distanzschuss von Ruben auf 1:3 verkürzen. 10 Minuten vor Schluss verpasste Markus nur um Zentimeter das 2.3. Ebenso erging es kurz darauf Tobi, der mit einem Schuss aus 15 Metern knapp scheiterte. Ein weiterer grober Fehler kurz vor Ende der Partie machte dann die Hoffnungen vollends zunichte.

Fazit: Während die Gastgeber so gut wie keine Chance aus dem Spiel heraus kreierten, scheiterten die Würmtaler an teilweise krassen individuellen Fehlern und zu vielen Ballverlusten. Immer wieder blitzte das spielerische Potenzial auf, was aber an diesem Tag nicht genug war, um die kämpferisch überzeugenden Gastgeber in Bedrängnis zu bringen. Die Tatsache, dass die DJK ersatzgeschwächt und ohne gelernten Torwart antrat, darf nicht als Entschuldigung jedoch als Erklärung für den ein oder anderen Lapsus geltend gemacht werden.


06.05.2012 / R. Wirsching