Sonntag, 15. Juli 2012

Und täglich grüßt das Murmeltier ..… oder der ..... 2. Platz beim Ben-u-ron Cup bei der FT Gern

Sonntag, 15.Juli 2012


Gespielt wurde in 2 Gruppen im 8 + 1 Modus mit einer Spieldauer von 15 Minuten sowie Halbfinal- und Finalspielen.

Gruppe A: FT Gern 1                              Gruppe B: TSV Ampfing
                 DJK Würmtal                                          FT Gern 2
                 SV Wacker Burghausen                          Sportali Germering
                 FC Mühldorf                                           Team Moosburg


FT Gern - DJK Würmtal   1 : 1

Gleich im ersten Spiel wartete auf unsere Teamplayer der als stark eingeschätzte Gastgeber, die FT Gern I. Es entwickelte sich von Anfang an ein rasantes Spiel, in dem wir die bestimmende und dominierende Mannschaft waren. Doch gingen die Gerner durch einen wunderschön vorgetragenen Konter in Führung. Dies änderte aber nichts an den Spielanteilen, so dass konsequenterweise auch der Ausgleich bereits einige Minuten später fiel. Ausschlaggebend hierfür war wieder eine feine Ballstafette unserer Offensivabteilung. Es ging in diesem Stil weiter, doch der Schlusspfiff kam aus unserer Sicht leider etwas zu früh.


SV Wacker Burghausen - DJK Würmtal   1 : 2

Nun ging es auf dem Kunstrasenplatz gegen Wacker Burghausen. Im Gegensatz zum ersten Spiel sah man einige Unachtsamkeiten im Spielaufbau, so dass der Gegner zu einigen guten Torgelegenheiten kam. Eine wurde dann auch genutzt und man lag 0 : 1 zurück. Danach spielten die Jungs wie aus einem Guss und der Gegner wurde regelrecht eingeschnürt. So kam man durch feine Dribblings und Passkombinationen zu großen Torchancen, welche auch 2 mal ins Netz gingen. So gewann man zwar knapp, aber mit einer sehenswerten Leistung.


FC Mühldorf - DJK Würmtal 0 : 3

Im letzten Gruppenspiel gegen den FC Mühldorf spielte man dann von Anfang an gleich druckvoll und schnell in Richtung des gegnerischen Tores. Da man auch sehr konsequent über die Flügel spielte, stellten sich jede Menge Torchancen ein. Diese wurden besser genutzt als noch in den Spielen zuvor, so dass wir die Partie mir 3 : 0 für uns entscheiden konnten.


TSV Ampfing - DJK Würmtal 0 : 2

Das Halbfinale gegen den TSV Ampfing war eine ähnliche Partie wie das letzte Gruppenspiel. Die Jungs hatten nun richtig Lust am Kicken. So feuerten sie sich untereinander immer wieder an und spielten auch Ihre technischen Fähigkeiten aus. Feine Dribblings und Kombinationen brachten den Gegner von einer Verlegenheit in die andere. Wie auch im Spiel zuvor wurden die Torchancen etwas besser genutzt und man konnte dieses doch einseitige Halbfinale mit 2 : 0 für sich entscheiden.


FT Gern I - DJK Würmtal 1 : 0

So wie die Eröffnungspartie hieß auch das Endspiel DJK Würmtal – FT Gern I. Aufgrund des bisherigen Turnierverlaufes ging man sehr selbstbewusst in dieses Spiel. Unserer Teamplayer gingen zwar noch nie als Sieger gegen die Gerner vom Platz, doch aufgrund der heute gezeigten Leistungen war man zuversichtlich, diese Serie endlich beenden zu können. Doch die Gerner setzten unseren Jungs mächtig zu und ließen sie nicht zur Entfaltung kommen. So nutzte ein Gerner Stürmer eine Unachtsamkeit unserer Defensive sofort aus und stellte mit einer sehenswerten Einzelleistung den 1 : 0 Endstand her. Auch wenn wir noch eine fulminante Schlussoffensive mit vielen klaren Torgelegenheiten starteten, blieb es bei diesem Resultat.


FAZIT:

Die Gerner haben sich mit dem heutigen Tag wohl endgültig zu einer Art „Angstgegner“ entwickelt. Egal wie die Spiele gegen die Freie Turnerschaft verlaufen, gewinnen konnten die Jungs bisher noch nicht. Doch viel wichtiger ist, dass Faxe´s Teamplayer abermals sehenswerten Fußballsport auf technisch höchstem Niveau boten.

Eine ganz besondere Freude war es für uns, das wieder mal unsere ehemaligen Teammitglieder Lucky, Markus, Leart und Marco samt Eltern anwesend waren und uns unterstützt haben. Das ist neben der sportlichen Entwicklung unserer Jungs, vor allem auch menschlich eine tolle Anerkennung unseres Projektes.


W. Rauscheder

Samstag, 14. Juli 2012

Turniersieg im Münchner Fußball-Herzen

Samstag, 14.Juli 2012


Dort wo Franz Beckenbauer das Fußballenspielen erlernte, spielte heute unsere neu zusammengestellte Mannschaft gegen die SpVgg 1906 Haidhausen I und II, SC Bajuwaren und einen weiteren Traditionsverein, den FC Wacker München um den Samirs Cup.

Gespielt wurde im Modus 8 + 1 jeder gegen jeden, mit 20 Minuten Spielzeit.



DJK Würmtal - SpVgg Haidhausen I   1 : 1

Gleich das erste Spiel bestritten wir gegen die starke Gastgebermannschaft. Bei windigem Wetter entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld und kaum flüssige Aktionen unsererseits gegen körperlich weit überlegene Gegner. Doch wie aus dem Nichts fiel durch eine verunglückte Flanke von Dome das 1 : 0 für uns. Danach spielten die Teamplayer sehr ansehnlich,
vergaben aber die sich bietenden Torchancen oder wurden ein um andere Mal von den Beinen geholt. Die wachsende Unsicherheit daraus wurde dann mit dem Ausgleichstreffer kurz vor Schluss bestraft.



SC Bajuwaren - DJK Würmtal   0 : 1

Bereits in der 2. Minute erzielte Tobi durch eine Direktabnahme, nach einer maßgenauen Flanke von Ruben die Führung. Danach ging es nur noch in eine Richtung, nämlich in die des Gegners. Zwar wurde schnell gespielt und auch die Flügel genutzt, doch man konnte die sich bietenden Gelegenheiten vor dem Tor nicht erfolgreich abschließen. In den letzten Minuten konnte man dann noch froh sein, dass die tapfer kämpfenden Bajuwaren nicht noch eine der 2 Konterchancen genutzt haben.



DJK Würmtal - SC Wacker München    1 : 0

Gegen den vorher mit 2 Siegen gestarteten Gegner ging es bereits um den vermeintlichen Turniersieg. Unsere Jungs fingen mit ungewohnt vielen Fehlpässen aus der Abwehr heraus an, so dass kein richtiger Spielfluss zustande kam. Plötzlich dann in der 9. Minute packte sich Ruben ein Herz, startete einen Sololauf fast über das gesamte Spielfeld, legte den Ball mustergültig auf Dome, der dann den Ball kurz vor der Torlinie zu Führung einschob. Danach wurden unsere Jungs sicherer, spielten nach vorne zwar mit vielen Fehlpässen, ließen dafür auch in der Defensive nicht mehr viel zu. Als dann in den letzten 2 Minuten der Gegner alles nach vorne warf, sah man, wie zweikampfstark unsere Abwehr auch unter Druck spielen kann.


SpVgg Haidhausen II - DJK Würmtal   0 : 2

Gegen einen sehr defensiv agierenden Gegner war von unseren Jungs sehr viel Zug zum Tor zu erkennen. Doch es dauerte bis zur 8. Minute, bis Fabio einen Fehlpass des gegnerischen Torhüters zur Führung ausnutzte. Danach sahen die Zuschauer schönen und schnellen Kombinationsfußball unserer Jungs. In der 16. Minute konnte dann Marco die Überlegenheit in Tore umwandeln, indem er aus der Halbdistanz überlegt zum 2 : 0 traf. Selbst ein im Anschluss vergebener Strafstoß, konnte die Freude über die dargebotene Leistung in diesem Spiel nicht mehr trüben.



FAZIT:

Unsere Teamplayer ließen nur phasenweise Ihre technischen und spielerischen Möglichkeiten aufblitzen. Dafür war heute rund um unseren Torhüter Wajos eine sehr starke Defensivleistung zu sehen, welche teilweise durch zu große Ungenauigkeiten im Aufbauspiel getrübt worden sind. Dennoch reichte es mit 5 : 1 Toren zu einem souveränen und verdienten Turniersieg.

W. Rauscheder

Sonntag, 8. Juli 2012

MFS Turnier am 07.07.12 in Haar

Samstag, 07.Juli 2012


Nach dem harmonischen und positiven Projektbeginn vom letzten Sonntag und der bärenstarken ersten Vorstellung des neuen Teams gegen die „älteren 98er“ von Michi Schuppke ging es nun nach den ersten gemeinsamen Trainingseinheiten zum ersten Turnier. Das Turnier fand in Haar statt und es nahmen ausschließlich Mannschaften teil, welche von einem Trainer der der Münchner Fußballschule ausgebildet werden. Dies waren der 2000´ Jahrgang vom TSV Grünwald, der 99´ Jahrgang von FC Eintracht München und vom TSV Haar.
Es wurden die ersten 3 Spiele auf Kleinfeld im Modus 8+1 gespielt zu jeweils 25 Minuten. Bei sommerlich warmen Temperaturen begann unser erstes Spiel gegen die jüngere Mannschaft aus Grünwald pünktlich um 16.00 h.



DJK Würmtal - TSV Grünwald 2 : 0

Unsere Jungs legten gleich mächtig los und führten bereits nach 3 Minuten durch Tore von Alex und einem herrlichen Treffer von Tobi 2:0. Es sah alles nach einem einseitigen Spielverlauf aus. Doch die Grünwalder besannen sich auf Ihre technischen Fähigkeiten und gestalteten das restliche Spiel völlig offen. Wir hatten unsere Probleme mit dem kleinen Platz und wurden ein ums andere Mal von schönen Aktionen der Gegner in Verlegenheit gebracht. Erst in den letzten Minuten kehrte wieder ein wenig Souveränität ein und man hielt das Ergebnis bis zum Ende.



DJK Würmtal - FC Eintracht 3 : 0

Gegen unser Pedant aus dem Münchner Norden kamen wir wieder nur sehr schwer mit dem kleinen Platz und den vielen Spielern zurecht. Eine zerfahrene Partie, welche nach 15 Minuten neu begann, als durch eine schnell durchgeführte Kontersituation Noel nach einem schönen Dribbling zur Führung traf. Die letzten Minuten wurden dann von unseren Jungs mit schnellen und trickreichen Kombinationsfußball gestaltet, welcher von Dome mir einen herrlichen Flugkopfball und Ruby mit einem feinen Dropkickschuß beendet wurde.


TSV Haar - DJK Würmtal 1 : 0

Die Geschichte des Spieles ist einfach erzählt. Wieder ein zerfahrener Beginn, in dem man versuchte zu oft in der Mitte die Lösung zu finden und ein Gastgeber der läuferisch und kämpferisch alles gab und nicht unverdient nach 13 Minuten in Führung ging. Danach war es ein Spiel auf das Tor des TSV Haar. Doch eine grandioser Torhüter und das fehlende Zielwasser standen dem Ausgleich im Weg.


Die letzten beiden Partien wiederum gegen den TSV Grünwald und gegen FC Eintracht München wurden dann zu jeweils 20 Minuten auf Großfeld ausgetragen.

Das erste Spiel gegen den FC Eintracht endete mit 2 : 0 für uns und das zweite Spiel gegen den TSV Grünwald endete mit 5 : 0. Wobei man sah das die 1 bzw. 2 Jahre jüngeren Grünwalder den hohen Temperaturen, den fehlenden Auswechselspielern und dem großem Platz Tribut zollen mussten.
Auf der anderen Seite sah man auch, dass sich unser Team nach dem großen Platz „dürstet“. Sie spielten eine ums andere Mal Ihre technischen und taktischen Fähigkeiten aus und waren jederzeit Herr des Geschehens.
So endete der erste Turniertag gegen 20 Uhr mit erschöpften Mannschaften, welche alle eine sehr gute technische und äußerst faire Spielweise gezeigt haben. So hat auch allen Beteiligten dieses Turnier große Freude bereitet. Nochmals herzlichen Dank an den TSV Haar und an die MFS, die dieses erfreuliche Ereignis möglich gemacht haben.


W. Rauscheder




MFS-Turnier 07.07.2012

Sonntag, 1. Juli 2012

Kreisklasse 10. Spieltag (Rückrunde): Würmtal sichert sich mit einem Unentschieden Platz 2


Samstag, 30. Juni 2012

SV Pullach - DJK Würmtal   2:2 (1:0)

Das letzte Saisonspiel beim SV Pullach fand bei hochsommerlichen Temperaturen statt und steht stellvertretend für die abgelaufene Spielzeit. Neben sehenswerten Kombinationen, sicherem Spielaufbau und technischen Finessen gab es auch teilweise kuriose Gegentore und mangelhafte Chancenverwertung zu bestaunen.

Während der gesamten ersten Hälfte dominierten die Würmtaler den Tabellenvierten und ließen Ball und Gegner laufen. Leider versäumten es die Jungs bei hochkarätigen Möglichkeiten durch Tobi (2x), Markus und Ruben, sich selbst mit Toren für ihre Leistung zu belohnen.

Erschwerend kam hinzu, dass der Schiedsrichter zur Überraschung aller den Gastgebern im Anschluss an einen Eckstoß einen ungewöhnlichen Elfmeter zusprach, den diese auch zur Führung nutzten.

Unmittelbar nach der Pause sorgte Niki mit einem fulminanten Schuss aus 10 Metern in den Winkel für den überfälligen Ausgleich. Danach mussten beide Teams der Hitze Tribut zollen und die Partie verflachte zunehmend. Dennoch kamen die Jungs zu weiteren hochkarätigen Chancen durch Alex (2x), die leider ungenutzt blieben.

Wie aus dem Nichts führte ein Distanzschuss der Pullacher, der unserem Aushilfstorwart durch die Hände rutschte, zur erneuten Führung. In der Nachspielzeit warfen die Würmtaler noch einmal alles nach vorne und tatsächlich zeigte sich der Fußballgott nachsichtig: Markus tankte sich Sekunden vor Schluss durch und ließ dem Pullacher Keeper keine Chance.


Fazit: Eine spielerisch und taktisch gute Vorstellung der Würmtaler, bei denen lediglich die Torausbeute nicht der Anzahl der Chancen entsprach. Der kommenden Saison kann auf Grund der Entwicklung jedes einzelnen Spielers über die vergangenen Monate und der überzeugenden Teamleistungen bei den Großfeldturnieren optimistisch entgegen geblickt werden.



01.07.2012 / R. Wirsching