Sonntag, 15. Juli 2012

Und täglich grüßt das Murmeltier ..… oder der ..... 2. Platz beim Ben-u-ron Cup bei der FT Gern

Sonntag, 15.Juli 2012


Gespielt wurde in 2 Gruppen im 8 + 1 Modus mit einer Spieldauer von 15 Minuten sowie Halbfinal- und Finalspielen.

Gruppe A: FT Gern 1                              Gruppe B: TSV Ampfing
                 DJK Würmtal                                          FT Gern 2
                 SV Wacker Burghausen                          Sportali Germering
                 FC Mühldorf                                           Team Moosburg


FT Gern - DJK Würmtal   1 : 1

Gleich im ersten Spiel wartete auf unsere Teamplayer der als stark eingeschätzte Gastgeber, die FT Gern I. Es entwickelte sich von Anfang an ein rasantes Spiel, in dem wir die bestimmende und dominierende Mannschaft waren. Doch gingen die Gerner durch einen wunderschön vorgetragenen Konter in Führung. Dies änderte aber nichts an den Spielanteilen, so dass konsequenterweise auch der Ausgleich bereits einige Minuten später fiel. Ausschlaggebend hierfür war wieder eine feine Ballstafette unserer Offensivabteilung. Es ging in diesem Stil weiter, doch der Schlusspfiff kam aus unserer Sicht leider etwas zu früh.


SV Wacker Burghausen - DJK Würmtal   1 : 2

Nun ging es auf dem Kunstrasenplatz gegen Wacker Burghausen. Im Gegensatz zum ersten Spiel sah man einige Unachtsamkeiten im Spielaufbau, so dass der Gegner zu einigen guten Torgelegenheiten kam. Eine wurde dann auch genutzt und man lag 0 : 1 zurück. Danach spielten die Jungs wie aus einem Guss und der Gegner wurde regelrecht eingeschnürt. So kam man durch feine Dribblings und Passkombinationen zu großen Torchancen, welche auch 2 mal ins Netz gingen. So gewann man zwar knapp, aber mit einer sehenswerten Leistung.


FC Mühldorf - DJK Würmtal 0 : 3

Im letzten Gruppenspiel gegen den FC Mühldorf spielte man dann von Anfang an gleich druckvoll und schnell in Richtung des gegnerischen Tores. Da man auch sehr konsequent über die Flügel spielte, stellten sich jede Menge Torchancen ein. Diese wurden besser genutzt als noch in den Spielen zuvor, so dass wir die Partie mir 3 : 0 für uns entscheiden konnten.


TSV Ampfing - DJK Würmtal 0 : 2

Das Halbfinale gegen den TSV Ampfing war eine ähnliche Partie wie das letzte Gruppenspiel. Die Jungs hatten nun richtig Lust am Kicken. So feuerten sie sich untereinander immer wieder an und spielten auch Ihre technischen Fähigkeiten aus. Feine Dribblings und Kombinationen brachten den Gegner von einer Verlegenheit in die andere. Wie auch im Spiel zuvor wurden die Torchancen etwas besser genutzt und man konnte dieses doch einseitige Halbfinale mit 2 : 0 für sich entscheiden.


FT Gern I - DJK Würmtal 1 : 0

So wie die Eröffnungspartie hieß auch das Endspiel DJK Würmtal – FT Gern I. Aufgrund des bisherigen Turnierverlaufes ging man sehr selbstbewusst in dieses Spiel. Unserer Teamplayer gingen zwar noch nie als Sieger gegen die Gerner vom Platz, doch aufgrund der heute gezeigten Leistungen war man zuversichtlich, diese Serie endlich beenden zu können. Doch die Gerner setzten unseren Jungs mächtig zu und ließen sie nicht zur Entfaltung kommen. So nutzte ein Gerner Stürmer eine Unachtsamkeit unserer Defensive sofort aus und stellte mit einer sehenswerten Einzelleistung den 1 : 0 Endstand her. Auch wenn wir noch eine fulminante Schlussoffensive mit vielen klaren Torgelegenheiten starteten, blieb es bei diesem Resultat.


FAZIT:

Die Gerner haben sich mit dem heutigen Tag wohl endgültig zu einer Art „Angstgegner“ entwickelt. Egal wie die Spiele gegen die Freie Turnerschaft verlaufen, gewinnen konnten die Jungs bisher noch nicht. Doch viel wichtiger ist, dass Faxe´s Teamplayer abermals sehenswerten Fußballsport auf technisch höchstem Niveau boten.

Eine ganz besondere Freude war es für uns, das wieder mal unsere ehemaligen Teammitglieder Lucky, Markus, Leart und Marco samt Eltern anwesend waren und uns unterstützt haben. Das ist neben der sportlichen Entwicklung unserer Jungs, vor allem auch menschlich eine tolle Anerkennung unseres Projektes.


W. Rauscheder

Samstag, 14. Juli 2012

Turniersieg im Münchner Fußball-Herzen

Samstag, 14.Juli 2012


Dort wo Franz Beckenbauer das Fußballenspielen erlernte, spielte heute unsere neu zusammengestellte Mannschaft gegen die SpVgg 1906 Haidhausen I und II, SC Bajuwaren und einen weiteren Traditionsverein, den FC Wacker München um den Samirs Cup.

Gespielt wurde im Modus 8 + 1 jeder gegen jeden, mit 20 Minuten Spielzeit.



DJK Würmtal - SpVgg Haidhausen I   1 : 1

Gleich das erste Spiel bestritten wir gegen die starke Gastgebermannschaft. Bei windigem Wetter entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld und kaum flüssige Aktionen unsererseits gegen körperlich weit überlegene Gegner. Doch wie aus dem Nichts fiel durch eine verunglückte Flanke von Dome das 1 : 0 für uns. Danach spielten die Teamplayer sehr ansehnlich,
vergaben aber die sich bietenden Torchancen oder wurden ein um andere Mal von den Beinen geholt. Die wachsende Unsicherheit daraus wurde dann mit dem Ausgleichstreffer kurz vor Schluss bestraft.



SC Bajuwaren - DJK Würmtal   0 : 1

Bereits in der 2. Minute erzielte Tobi durch eine Direktabnahme, nach einer maßgenauen Flanke von Ruben die Führung. Danach ging es nur noch in eine Richtung, nämlich in die des Gegners. Zwar wurde schnell gespielt und auch die Flügel genutzt, doch man konnte die sich bietenden Gelegenheiten vor dem Tor nicht erfolgreich abschließen. In den letzten Minuten konnte man dann noch froh sein, dass die tapfer kämpfenden Bajuwaren nicht noch eine der 2 Konterchancen genutzt haben.



DJK Würmtal - SC Wacker München    1 : 0

Gegen den vorher mit 2 Siegen gestarteten Gegner ging es bereits um den vermeintlichen Turniersieg. Unsere Jungs fingen mit ungewohnt vielen Fehlpässen aus der Abwehr heraus an, so dass kein richtiger Spielfluss zustande kam. Plötzlich dann in der 9. Minute packte sich Ruben ein Herz, startete einen Sololauf fast über das gesamte Spielfeld, legte den Ball mustergültig auf Dome, der dann den Ball kurz vor der Torlinie zu Führung einschob. Danach wurden unsere Jungs sicherer, spielten nach vorne zwar mit vielen Fehlpässen, ließen dafür auch in der Defensive nicht mehr viel zu. Als dann in den letzten 2 Minuten der Gegner alles nach vorne warf, sah man, wie zweikampfstark unsere Abwehr auch unter Druck spielen kann.


SpVgg Haidhausen II - DJK Würmtal   0 : 2

Gegen einen sehr defensiv agierenden Gegner war von unseren Jungs sehr viel Zug zum Tor zu erkennen. Doch es dauerte bis zur 8. Minute, bis Fabio einen Fehlpass des gegnerischen Torhüters zur Führung ausnutzte. Danach sahen die Zuschauer schönen und schnellen Kombinationsfußball unserer Jungs. In der 16. Minute konnte dann Marco die Überlegenheit in Tore umwandeln, indem er aus der Halbdistanz überlegt zum 2 : 0 traf. Selbst ein im Anschluss vergebener Strafstoß, konnte die Freude über die dargebotene Leistung in diesem Spiel nicht mehr trüben.



FAZIT:

Unsere Teamplayer ließen nur phasenweise Ihre technischen und spielerischen Möglichkeiten aufblitzen. Dafür war heute rund um unseren Torhüter Wajos eine sehr starke Defensivleistung zu sehen, welche teilweise durch zu große Ungenauigkeiten im Aufbauspiel getrübt worden sind. Dennoch reichte es mit 5 : 1 Toren zu einem souveränen und verdienten Turniersieg.

W. Rauscheder

Sonntag, 8. Juli 2012

MFS Turnier am 07.07.12 in Haar

Samstag, 07.Juli 2012


Nach dem harmonischen und positiven Projektbeginn vom letzten Sonntag und der bärenstarken ersten Vorstellung des neuen Teams gegen die „älteren 98er“ von Michi Schuppke ging es nun nach den ersten gemeinsamen Trainingseinheiten zum ersten Turnier. Das Turnier fand in Haar statt und es nahmen ausschließlich Mannschaften teil, welche von einem Trainer der der Münchner Fußballschule ausgebildet werden. Dies waren der 2000´ Jahrgang vom TSV Grünwald, der 99´ Jahrgang von FC Eintracht München und vom TSV Haar.
Es wurden die ersten 3 Spiele auf Kleinfeld im Modus 8+1 gespielt zu jeweils 25 Minuten. Bei sommerlich warmen Temperaturen begann unser erstes Spiel gegen die jüngere Mannschaft aus Grünwald pünktlich um 16.00 h.



DJK Würmtal - TSV Grünwald 2 : 0

Unsere Jungs legten gleich mächtig los und führten bereits nach 3 Minuten durch Tore von Alex und einem herrlichen Treffer von Tobi 2:0. Es sah alles nach einem einseitigen Spielverlauf aus. Doch die Grünwalder besannen sich auf Ihre technischen Fähigkeiten und gestalteten das restliche Spiel völlig offen. Wir hatten unsere Probleme mit dem kleinen Platz und wurden ein ums andere Mal von schönen Aktionen der Gegner in Verlegenheit gebracht. Erst in den letzten Minuten kehrte wieder ein wenig Souveränität ein und man hielt das Ergebnis bis zum Ende.



DJK Würmtal - FC Eintracht 3 : 0

Gegen unser Pedant aus dem Münchner Norden kamen wir wieder nur sehr schwer mit dem kleinen Platz und den vielen Spielern zurecht. Eine zerfahrene Partie, welche nach 15 Minuten neu begann, als durch eine schnell durchgeführte Kontersituation Noel nach einem schönen Dribbling zur Führung traf. Die letzten Minuten wurden dann von unseren Jungs mit schnellen und trickreichen Kombinationsfußball gestaltet, welcher von Dome mir einen herrlichen Flugkopfball und Ruby mit einem feinen Dropkickschuß beendet wurde.


TSV Haar - DJK Würmtal 1 : 0

Die Geschichte des Spieles ist einfach erzählt. Wieder ein zerfahrener Beginn, in dem man versuchte zu oft in der Mitte die Lösung zu finden und ein Gastgeber der läuferisch und kämpferisch alles gab und nicht unverdient nach 13 Minuten in Führung ging. Danach war es ein Spiel auf das Tor des TSV Haar. Doch eine grandioser Torhüter und das fehlende Zielwasser standen dem Ausgleich im Weg.


Die letzten beiden Partien wiederum gegen den TSV Grünwald und gegen FC Eintracht München wurden dann zu jeweils 20 Minuten auf Großfeld ausgetragen.

Das erste Spiel gegen den FC Eintracht endete mit 2 : 0 für uns und das zweite Spiel gegen den TSV Grünwald endete mit 5 : 0. Wobei man sah das die 1 bzw. 2 Jahre jüngeren Grünwalder den hohen Temperaturen, den fehlenden Auswechselspielern und dem großem Platz Tribut zollen mussten.
Auf der anderen Seite sah man auch, dass sich unser Team nach dem großen Platz „dürstet“. Sie spielten eine ums andere Mal Ihre technischen und taktischen Fähigkeiten aus und waren jederzeit Herr des Geschehens.
So endete der erste Turniertag gegen 20 Uhr mit erschöpften Mannschaften, welche alle eine sehr gute technische und äußerst faire Spielweise gezeigt haben. So hat auch allen Beteiligten dieses Turnier große Freude bereitet. Nochmals herzlichen Dank an den TSV Haar und an die MFS, die dieses erfreuliche Ereignis möglich gemacht haben.


W. Rauscheder




MFS-Turnier 07.07.2012

Sonntag, 1. Juli 2012

Kreisklasse 10. Spieltag (Rückrunde): Würmtal sichert sich mit einem Unentschieden Platz 2


Samstag, 30. Juni 2012

SV Pullach - DJK Würmtal   2:2 (1:0)

Das letzte Saisonspiel beim SV Pullach fand bei hochsommerlichen Temperaturen statt und steht stellvertretend für die abgelaufene Spielzeit. Neben sehenswerten Kombinationen, sicherem Spielaufbau und technischen Finessen gab es auch teilweise kuriose Gegentore und mangelhafte Chancenverwertung zu bestaunen.

Während der gesamten ersten Hälfte dominierten die Würmtaler den Tabellenvierten und ließen Ball und Gegner laufen. Leider versäumten es die Jungs bei hochkarätigen Möglichkeiten durch Tobi (2x), Markus und Ruben, sich selbst mit Toren für ihre Leistung zu belohnen.

Erschwerend kam hinzu, dass der Schiedsrichter zur Überraschung aller den Gastgebern im Anschluss an einen Eckstoß einen ungewöhnlichen Elfmeter zusprach, den diese auch zur Führung nutzten.

Unmittelbar nach der Pause sorgte Niki mit einem fulminanten Schuss aus 10 Metern in den Winkel für den überfälligen Ausgleich. Danach mussten beide Teams der Hitze Tribut zollen und die Partie verflachte zunehmend. Dennoch kamen die Jungs zu weiteren hochkarätigen Chancen durch Alex (2x), die leider ungenutzt blieben.

Wie aus dem Nichts führte ein Distanzschuss der Pullacher, der unserem Aushilfstorwart durch die Hände rutschte, zur erneuten Führung. In der Nachspielzeit warfen die Würmtaler noch einmal alles nach vorne und tatsächlich zeigte sich der Fußballgott nachsichtig: Markus tankte sich Sekunden vor Schluss durch und ließ dem Pullacher Keeper keine Chance.


Fazit: Eine spielerisch und taktisch gute Vorstellung der Würmtaler, bei denen lediglich die Torausbeute nicht der Anzahl der Chancen entsprach. Der kommenden Saison kann auf Grund der Entwicklung jedes einzelnen Spielers über die vergangenen Monate und der überzeugenden Teamleistungen bei den Großfeldturnieren optimistisch entgegen geblickt werden.



01.07.2012 / R. Wirsching

Dienstag, 26. Juni 2012

Kreisklasse 9.Spieltag (Rückrunde): Glanzloser Sieg im letzten Heimspiel

Sonntag, 24. Juni 2012

DJK Würmtal - TSV Milbertshofen II   2:1 (1:1)

Im letzten Heimspiel dieser Kreisklassen-Saison konnten die Würmtaler über fast die gesamte Spielzeit nicht überzeugen. Vor allem in der ersten Hälfte fanden die Jungs kein Rezept gegen die früh und mit hoher Laufbereitschaft attackierenden Gäste. Zu ungenau waren die Zuspiele, zu schnell die Ballverluste. Ein geordneter Spielaufbau fand so gut wie nicht statt. Chancen aus dem Spiel waren Mangelware, die Führung für die Gäste in der 20. Minute durch einen Elfmeter in gewisser Weise konsequent.

Erst danach fingen die 99er langsam an, sich zu wehren und Chancen zu erspielen, wenn auch ausschließlich durch Distanzschüsse. Ein solcher führte dann auch zum 1:1 durch Marco kurz vor der Pause.

Die zweite Hälfte brachte zunächst nur wenig Besserung. Nach wie vor kamen die Jungs nicht in die Zweikämpfe. Mit ihrer durchaus rustikalen Spielweise schienen die Milbertshofener den Würmtalern den Schneid abgekauft zu haben. Mit Beginn der Schlussviertelstunde ließen Konzentration und Kondition der Gäste fast schlagartig nach. Dies schienen auch die Jungs zu spüren, die sich nun ihrer technischen Fähigkeiten besannen und Chancen im Minutentakt erspielten. Zwischen der 45. und 50. Minute vergaben sie fünf hochkarätige Chancen durch Noel (Latte), Markus (Latte), Alex, Henry und nochmal Markus.

Bei zwei Konterangriffen musste allerdings auch Tobi (als Vertreter von Torhüter Marc) auf Würmtaler Seite alles riskieren, um den Rückstand zu vermeiden.

In der 57.Minute war es dann eine gelungene Einzelaktion von Noel-Omar, die den schon nicht mehr erhofften Siegtreffer brachte. Mit Glück brachten die Jungs anschließend die knappe Führung über die Zeit.


Fazit: Eine mäßige Vorstellung der Würmtaler, deren Sieg auf Grund der letzten 15 Minuten aber nicht unverdient war.


25.06.2012 / R. Wirsching

Montag, 11. Juni 2012

Würmtaler überzeugen beim Würmtal-Cup 2012

09. -10.06.2012

Rahmenbedingungen:

Vorrunde(Tag 1)
- 4 Gruppen je 5 Mannschaften
- 10 Spieler +Torwart pro Team auf Großfeld
- 25.00 Min. / Partie, jeder gegen jeden
- die vier Erstplatzierten jeder Gruppe erreichen das Achtelfinale an Tag 2

Gruppe C: DJK Würmtal, SV Planegg Krailing 1, FC Unterföhring, FC Neuhadern, FC Memmingen

Tag 1

Vorrunde:

DJK Würmtal- SV Planegg Krailing 1:  1:2

Gegen die BOL-Truppe des Lokalrivalen war die DJK von Beginn an die aktivere Mannschaft, die sich sowohl im Spielaufbau als auch technisch und taktisch auf der Höhe zeigte und gefällig kombinierte. Auch der Rückstand, resultierend aus einem eher schmeichelhaften Elfmeter, schien die Jungs nicht zu beeindrucken. Mit einem direkt verwandelten Freistoß konnten sie verdient ausgleichen. Leider führte ein Aussetzer des Würmtaler Keepers zur unglücklichen Niederlage.

FC Memmingen - DJK Würmtal:  0:4

Eine durchgehend überzeugende Vorstellung der Würmtaler, die konzentriert verteidigten, stark kombinierten und ihre Chancen konsequent nutzten.

FC Neuhadern- DJK Würmtal:  0:2

Nach einer relativ frühen Führung und deutlicher Überlegenheit schlich sich bei den Jungs der Schlendrian ein und man ermöglichte dem Gegner die ein oder andere Torgelegenheit. Erst in den letzten Minuten fanden die Jungs wieder in ihr Spiel und verwerteten einen Konter zum entscheidenden 2:0.

FC Unterföhring- DJK Würmtal:  1:7

Zu Beginn und am Ende der Partiesetzten die Würmtaler die Vorgaben des Trainers um, die deutlich unterlegenen Gegner über die Flügel unter Druck zu setzen. Dazwischen lagen zu viele Einzelaktionen, in denen die Grenze zur Überheblichkeit gelegentlich überschritten wurde, wozu der Trainer in der anschließenden Kabinenansprache auch deutliche Worte fand.


Tag 2

Achtelfinale:

SV Planegg Krailing 2- DJK Würmtal :   5: 6 (nach Elfmeterschießen)

Schon fast traditionell schwer taten sich die Würmtaler gegen die zweite Mannschaft des SV Planegg, die früh attackierten und sich darauf beschränkten, den Spielaufbau der DJK'ler zu stören und auf Fehler zu warten. Zu selten gelang es den Jungs, auf dem regennassen Kunstrasen Chancen zu kreieren. Die wenigen Gelegenheiten blieben ungenutzt, so dass es zwangsläufig zum Elfmeterschießen kam. Nach einem vergebenen Matchball der Planegger gingen die Jungs als glückliche, aber - gemessen am Spielverlauf - verdiente Sieger vom Platz.


Viertelfinale:

SC Fürstenfeldbruck- DJK Würmtal : 3: 2 (nach Elfmeterschießen)

Gegen den späteren Turniersieger zogen sich die Jungs mehr als achtbar aus der Affäre. Zwar waren die Brucker die aktivere und optisch überlegene Mannschaft, allerdings ohne eine wirkliche Torchance zu erspielen. Die Würmtaler überzeugten kämpferisch, verloren allerdings zu schnell die Bälle und strahlten kaum Torgefahr aus. Am Ende zog der SC Fürstenfeldbruck nach einem dramatischen Elfmeterschießen nicht unverdient ins Halbfinale ein.

Leider fand dieses Spiel auf dem mit Abstand schlechtesten Platz statt, der ein technisch sauberes Spiel so gut wie nicht zuließ. Das wäre von der Turnierleitung sicher auch anders zu lösen gewesen.


Platzierungsspiele 5-8:

DJK Würmtal - SV Planegg Krailing 1:  1:0

In der Neuauflage des Vorrundenspiels waren die Würmtaler auch diesmal 20 Minuten die bessere Mannschaft und lagen hochverdient mit 1:0 in Führung. In den letzten 5 Minuten ließen die Kräfte dann spürbar nach und Planegg verstärkte zunehmend den Druck, ohne sich jedoch eine hochkarätige Torchance erspielen zu können.


Spiel um Platz 5:

DJK Würmtal - FC Stern München:  1:3

Im letzten Spiel merkte man den Jungs eine gewisse mentale Leere an. Resultat war eine Niederlage, die hauptsächlich aus individuellen Fehlern im Defensivverhalten resultierte. Offensiv lief auch nicht allzu viel zusammen, so dass das letzte Spiel des Turniers auch zugleich das schwächste war.


Fazit:

Eine äußerst erfreuliche Leistung der Jungs, die erneut ohne Stammtorwart Mark auskommen musste. Besonders beeindruckend die sicher stehende Defensive, die souveräne Spieleröffnung und die technischen und taktischen Fertigkeiten, die immer deutlicher zu Tage treten.

10.06.2012 / Ralph Wirsching




      Würmtal-Cup 2012

Montag, 28. Mai 2012

Würmtal gewinnt den Hervis-Cup in Innsbruck

Sonntag, 27. Mai 2012 

Rahmenbedingungen: 

Vorrunde:
- 3 Gruppen je 5 Mannschaften
- 10 Spieler +Torwart pro Team auf Großfeld
- 20.00 Min. / Partie, jeder gegen jeden
- die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichen die Zwischenrunde.
Zwischenrunde:
- 2 Gruppen, je 3 Mannschaften.
- 20.00 Min. / Partie, jeder gegen jeden
- die beiden Gruppenersten bestreiten das Endspiel
  
Gruppe C: 
DJK Würmtal, SV Hall, SV Umhausen, SPG Wörgl/Schwoich, FC Oetwil-Geroldswil


Vorrunde:

 
DJK Würmtal- SV Hall 3:0

Die traditionell eher verhalten in Turniere startenden Würmtaler legten in ihrem ersten Spiel einen Start nach Maß hin. Teilweise mit schönen Kombinationen über die Flügel und aggressivem Pressing wurde der Gegner unter Druck gesetzt. Vorne wurden die sich bietenden Chancen konsequent in Tore durch Dome, Henri und Nuri umgesetzt.


FC Oetwil-Geroldswil- DJK Würmtal: 0:0

Gegen die technisch starken und .taktisch disziplinierten Schweizer war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem zunächst die Eidgenossen ein Chancenplus vorzuweisen hatten. Simon, als Vertreter des verletzten Marc, war allerdings auf der Höhe und konnte einige male sehenswert retten. Die letzten Minuten gehörten dann den 99ern. Leider wurden die Chancen jedoch nicht genutzt sowie ein klarer Elfmeter nicht gegeben, so dass es am Ende beim leistungsgerechten Unentschieden blieb.


SPG Wörgl/Schwoich- DJK Würmtal: 2:2

Bereits nach 30 Sekunden lagen die Jungs nach einem Missverständnis in der Abwehr mit 0:1 zurück. Leider wurden anschließend eine ganze Reihe hochkarätiger Chancen vergeben. Zu allem Überfluss führte der zweite gefährliche Angriff der Tiroler auch noch zum 0:2. Fast wütend stemmten sich die Jungs danach gegen die drohende Niederlage und wurden schließlich dafür belohnt. Noel-Omar und Nici trafen zum Ausgleich. In den letzten Minuten gab es sogar noch Chancen auf den Sieg, die jedoch allesamt verpasst wurden.


SV Umhausen - DJK Würmtal : 1 : 1

Bei der Tabellenkonstellation war klar, dass ein Unentschieden zur Qualifikation für die Zwischenrunde reichen würde. Umgekehrt hatten die Gegner mit einem Sieg selbst noch die Chance, in die nächste Runde einzuziehen. Leider wurden bereits in der Anfangsphase hochkarätige Chancen nicht genutzt, so dass es ein enges Match blieb. Auch wenn die Umhausener offensiv so gut wie nicht in Erscheinung traten, waren sie einmal doch zur Stelle und bekamen nach einer unübersichtlichen Situation einen Elfmeter zugesprochen, den sie nach 13 Minuten zur Führung nutzten.

Mit aller Macht stemmten sich nun die DJK'ler gegen das Ausscheiden und vergaben dabei fahrlässig weitere gute Torchancen. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang Henri doch noch der nicht mehr erwartete Ausgleich. So glücklich der Zeitpunkt war, so verdient war der Treffer.


Zwischenrunde:

 
A.S. Juventus Club Bolzano - DJK Würmtal : 1: 4

Gegen die körperlich teilweise erstaunlich entwickelten Norditaliener lieferten die Jungs von Anfang an ein Klassespiel ab. Die robusten Gegner kamen gegen die 99er überhaupt nicht in die Zweikämpfe, waren immer einen Schritt zu spät. Bereits nach wenigen Minuten gingen die Würmtaler per Freistoß durch ein Traumtor von Tobi in Führung. Auch danach hatten die DJK'ler die Partie im Griff, verpassten aber mehrfach das 2:0. Prompt nutzten die Italiener eine Konterchance zum überraschenden Ausgleich.
Unbeeindruckt davon spielten die Jungs weiter nach vorne und gingen durch Henry mit einem an ihm selbst verschuldeten Elfmeter erneut in Führung. In den folgenden Minuten wurde der Gegner förmlich an die Wand gespielt. Die weiteren Treffer durch Henri und Paddy waren Ausdruck der deutlichen Überlegenheit der 99er.


FC blau-weiß Feldkirch - DJK Würmtal : 1: 3

Ein Unentschieden hätte den Jungs bereits zum Einzug ins Finale genügt.Gespannt durfte man sein, wie die Jungs die bisherigen 5 Spiele ohne Auswechselspieler bei warmen - wenn auch nicht heißen - Temperaturen verkraftet hatten. In die Karten spielte ihnen dabei der frühe Führungstreffer durch Noel-Omar. Danach kontrollierten die Jungs das Spiel, nutzten jedoch immer wieder sich bietende Gelegenheiten, um offensiv Akzente zu setzen. Zwei Aktionen führten dann auch zur Vorentscheidung durch Nuri und Paddy. Erst in der Schlussphase gelang den Feldkirchnern der Treffer zum 1:3.


Finale:

 
FC Oetwil-Geroldswil- DJK Würmtal: 0:3

Wie schon in der Vorrunde hieß der Gegner im Finale Oetwil-Geroldswil. Im Gegensatz zum ersten Spiel übernahmen die 99er sofort die Initiative und gingen nach wenigen Minuten durch Dome mit einem überlegten Kopfball in Führung. Vorausgegangen war dem Treffer eine mustergültige Flanke von Paddy.

In den folgenden Minuten drückten die Schweizer die Würmtaler zunehmend in die Defensive, ohne allerdings zu Chancen zu kommen. Auch wenn die Kräfte der DJK'ler immer mehr nachließen, hatten sie dennoch einige Großchancen, um das Spiel vorzuentscheiden. Leider waren Pfosten und Torhüter dabei im Wege.

So blieb es bis zum Schluss eine knappe Partie, welche die 99er mit zwei Kontertreffern durch Henri und Nici in den Schlussminuten endgültig für sich entschieden.


Fazit:

Durchweg eine sehr erfreuliche Vor- und Einstellung der Würmtaler. Man konnte erahnen, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen, sich gegenseitig unterstützen und persönliche Befindlichkeiten dem Teamerfolg unterordnen. Abgerundet wurde das perfekt organisierte Turnier durch optimales Fußballwetter vor einem beeindruckenden Bergpanorama.

28.05.2012 / Ralph Wirsching


                                                      


Siegerehrung Innsbruck 2012

Montag, 21. Mai 2012

Kreisklasse 8.Spieltag (Rückrunde): Deutlicher Sieg bei Ludwigsvorstadt

Samstag, 19. Mai 2012

FC Ludwigsvorstadt- DJK Würmtal 0:5 (0:1)

Gegen die früh attackierenden Gastgeber brauchten die Würmtaler 5 Minuten, um den eigenen Rhythmus zu finden. Nach 6 Minuten hatte Ruben, eingesetzt von Markus, die erste Großchance, scheiterte jedoch am Torwart. 3 Minuten später legte Paddy schön zurück auf Roman, der knapp verzog. Es folgten schnelle, sehenswerte Kombinationen über die Außenpositionen, die zunächst noch zu keinem zählbaren Ergebnis führten. Die Gastgeber versuchten spielerisch und läuferisch dagegenzuhalten, ohne allerdings gefährlich vor das Tor der DJK'ler zu kommen.

In der 24.Minute zog Roman nach einem Ballgewinn an der gegnerischen Strafraumgrenze kurz entschlossen ab. Unhaltbar für den Torhüter schlug der Ball rechts unten zur verdienten 1:0-Führung ein. Kurz vor der Halbzeit hatten die Jungs bei einem Distanzschuss der Ludwigsvorstädter Glück, der das Tor nur knapp verfehlte.

Nach der Pause stemmten sich die Gastgeber noch einmal gegen die drohende Niederlage und kamen zu mehreren guten Gelegenheiten, von denen Aushilfstorwart Ruben zwei großartig zunichte machte. Auf der anderen Seite schlugen die Würmtaler kaltblütig zurück und stellten durch einen Doppelschlag von Markus und Noel-Omar in der 47. und 50. Minute auf 3:0. Teilweise zeigten die Jungs hervorragendes Direktspiel, mit dem sie die nun resignierenden Gastgeber immer wieder in Verlegenheit brachten. Die weiteren Treffer durch Markus und Noel-Omar waren eine logische Konsequenz des permanenten Drucks der Würmtaler. Am Ende mussten die Gastgeber froh sein, dass Tobi, Markus und Niki weitere hochkarätige Chancen ausließen, so dass es am Ende beim 5:0-Sieg der DJK blieb.


Fazit: Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigten die Jungs herrliche Kombinationen und schöne Abschlüsse. Dennoch hätten auch die Gastgeber das ein oder andere Tor erzielen können, als die Jungs zu Anfang der zweiten Hälfte die Defensive zu sehr vernachlässigten.


20.05.2012 / R. Wirsching

Sonntag, 13. Mai 2012

Kreisklasse 7.Spieltag (Rückrunde): Souveräner Sieg nach der Niederlage in Planegg

Sonntag, 13. Mai 2012

DJK Würmtal - SC München  7:1

Am heutigen kalten, dennoch sonnigen Sonntag Vormittag fanden sich nach diversen Absagen nur 9 Spieler zum Teffpunkt ein. So mussten wir wie letzte Woche auch, ohne unseren Torhüter und ohne einen Ersatzspieler antreten.

Doch im Gegensatz zur schmerzlichen Niederlage vor einigen Tagen spielten die Jungs von Anfang an schnellen Kombinationsfussball über die Flügel. Das druckvolle Spiel der Würmtaler machte es den Gästen schwer, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. Es dauerte dann bis zur 12 Minute, als sich Paddy am Flügel durchgesetzt hatte und eine Flanke auf den zweiten Pfosten schlug und Henri aus kurzer Distanz per Kopf die Führung erzielen konnte. Weitere 12 Minuten später konnte wiederum Henri nach einen tollen Solo gegen 3 Abwehrspieler mit einem Lupfer um 2:0 erhöhen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel dann durch einen platzierten Distanzschußvon Alex der 3. Treffer, nachdem dieser mustergültig von Ruben von der Grundlinie aus bedient worden war. So ging man nach einer guten Vorstellung, in der diesmal auch die Defensive für einen souveränen Spielaufbau sorgte, in die Pause.

Die Jungs knüpften gleich von Beginn der 2. Hälfte an die Leistung der ersten 30 Minuten nahtlos an. So dauerte es wieder 12 Minuten, als es nach einer schnellen Kombination auf der rechten Seite zu einem Pfostenschuß durch Markus kam und Tobi den Abstauber zum 4:0 nutzen konnte. Keine 2 Minuten später spielte Alex direkt und exakt nach einen überragenden Diagonalpaß von Tobi den Ball zu Henry, der den Ball nur noch einschieben mußte. Als die Gäste gleich nach dem fälligen Anstoß einem Weitschuß versuchten, hatte unser Torhüter ein Einsehen und ließ den Ball zum Ehrentreffer durch die Hände. Nun folgten auch einige sehenswerte Angriffversuche unseres Gegners, die jedoch heute kein Schußglück hatten oder auch durch unsere aufmerksamen Innenverteidiger im letzten Moment gestoppt werden konnten. Diese Phase durchbrach Markus mit einen öffnenden Paß auf den linken Flügel zu Henry, der wiederum scharf in die Mitte paßte, wo Tobi aus vollem Lauf zum 6:1 einschoß. Auch der 7:1 Endstand fiel nach einer schnellen und präzisen Passkombination von Roman und Ruben, diesesmal auf der rechten Seite durch Tobi, der die Flanke sicher verwerten konnte.

FAZIT:


Auch wenn der Gegner uns heute mehr Platz zum Spielen gegeben hat, als noch vor einer Woche, hatten die Jungs heute eine großartige Leistung gezeigt. Aus einer bombensicheren Abwehr heraus wurde schneller und präziser Offensivfußball über die Flügel gespielt.





W.Rauscheder

Montag, 7. Mai 2012

Kreisklasse 6.Spieltag (Rückrunde): Würmtaler verlieren Derby

Samstag, 5.April 2012



SV Planegg-Krailing 2 - DJK Würmtal 4:1 (2:0)

Im möglicherweise vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft in der Kreisklasse mussten die Würmtaler beim Tabellenführer und Nachbarn aus Planegg antreten. Mit einem Sieg konnten sie die Tabellenführung übernehmen. Dieser Traum war nach 5 Minuten, wenn nicht ausgeträumt, dann zumindest in relative Ferne gerückt. Nach 2 eklatanten individuellen Patzern lagen die Jungs zu diesem Zeitpunkt bereits mit 0:2 hinten. In den folgenden Minuten hatten die DJK'ler dann auch mehr mit sich selbst als mit dem Gegner zu tun, der eigentlich nichts weiter tun musste, als auf Fehler zu warten.

Nach etwa 15 Minuten bekamen die Jungs das Spiel besser in den Griff und hatten den ein oder anderen gefälligen Angriff vorzuweisen, wenn auch die nötige Durchschlagskraft und Überzeugung fehlte. So blieb es zur Halbzeit bei der verdienten 2:0-Führung der Gastgeber, die sich im Wesentlichen darauf beschränkten, den Spielaufbau der 99er früh zu stören.

Kurz nach der Halbzeit führte ein weiterer Aussetzer zum vorentscheidenden 3:0. Danach stemmten sich die Gäste jedoch gegen die Niederlage und konnten durch einen Distanzschuss von Ruben auf 1:3 verkürzen. 10 Minuten vor Schluss verpasste Markus nur um Zentimeter das 2.3. Ebenso erging es kurz darauf Tobi, der mit einem Schuss aus 15 Metern knapp scheiterte. Ein weiterer grober Fehler kurz vor Ende der Partie machte dann die Hoffnungen vollends zunichte.

Fazit: Während die Gastgeber so gut wie keine Chance aus dem Spiel heraus kreierten, scheiterten die Würmtaler an teilweise krassen individuellen Fehlern und zu vielen Ballverlusten. Immer wieder blitzte das spielerische Potenzial auf, was aber an diesem Tag nicht genug war, um die kämpferisch überzeugenden Gastgeber in Bedrängnis zu bringen. Die Tatsache, dass die DJK ersatzgeschwächt und ohne gelernten Torwart antrat, darf nicht als Entschuldigung jedoch als Erklärung für den ein oder anderen Lapsus geltend gemacht werden.


06.05.2012 / R. Wirsching

Montag, 30. April 2012

Kreisklasse 5.Spieltag (Rückrunde): Würmtaler verpassen Sprung auf Platz 1

Sonntag, 29.April 2012



DJK Würmtal - FC Neuhadern 0:0

Die Würmtaler starteten druckvoll ins Spiel, konnten sie doch mit einem Sieg die Tabellenspitze übernehmen. Es gab einige gute Spielzüge, die vorwiegend über die Außenpositionen vorgetragen wurden. Hochkarätige Chancen blieben dennoch Mangelware, da entweder der letzte Pass oder der Abschluss ungenau war.

Die größte Gelegenheit bot sich Alex, der eine Flanke von Tobi direkt nahm und das gegnerische Tor nur knapp verpasste. Weitere Schüsse von Tobi und Nuri fanden ebenfalls nicht ihr Ziel.

Die Hintermannschaft stand im Wesentlichen sicher. Lediglich in der Vorwärtsbewegung gab es einige überflüssige Ballverluste, die durchaus zu Chancen der Gäste hätten führen können.

In der zweiten Halbzeit hatte Noel die ersten beiden Chancen. Zunächst landete eine verunglückte Flanke auf der Latte des Gästetores. Kurz danach scheiterte er mit einem satten Schuss aus etwas spitzem Winkel am Gästekeeper. In der Folgezeit versuchten die Jungs auf dem holprigen Platz zu oft, den Ball direkt zu spielen anstatt ihn zunächst zu kontrollieren. So blieben einige vielversprechende Aktionen im Ansatz stecken. Nach einem Freistoß der DJK'ler landete der Ball in einer unübersichtlichen Situation im Strafraum dann erneut am Gebälk des Gästetores.

Nach der Dezimierung der Neuhaderner auf Grund einer Unsportlichkeit warfen die Jungs alles nach vorne, ohne allerdings zu weiteren Chancen zu kommen. Sie mussten bei 2 hochkarätigen Konterchancen sogar froh sein, dass es am Ende beim 0:0 blieb.

Fazit: Positiv zu vermerken ist der Wille, die Partie unbedingt gewinnen zu wollen. Es gab auch durchaus einige schöne Ballstaffetten zu sehen. Leider gibt es in der Vorwärtsbewegung weiter zu viele leichte Ballverluste sowie teilweise mangelnde Bereitschaft, diese Bälle zurück zu erobern. Auch muss nicht jeder Ball direkt gespielt werden. Wenn es den Jungs gelingt, die leichten Ballverluste zu minimieren und nach Ballverlusten schneller umzuschalten, können sie dem Spiel gegen den Tabellenersten aus Planegg am kommenden Wochenende zuversichtlich entgegenblicken.


29.04.2012 / R. Wirsching

Montag, 23. April 2012

Kreisklasse 4. Spieltag (Rückrunde): Würmtaler drehen Spiel

Sonntag, 22.April 2012



FT Gern 2- DJK Würmtal 3:4 (3:2)

Gegen die durch Spieler der ersten Mannschaft verstärkten Gastgeber legten die Jungs einen klassischen Fehlstart hin. Trotz spielerischer Dominanz und deutlich mehr Ballbesitz führten die ersten beiden Chancen der Gerner gleich zur 2:0-Führung nach etwa 10 Minuten. Begünstigt wurden die Treffer durch leichte Ballverluste in der Vorwärtsbewegung und mangelhaftes Zweikampfverhalten in der Defensive.

Zwischendurch ließen die 99er den Ball durchaus gefällig laufen, ohne freilich zu zwingenden Torchancen zu kommen. Nach 15 Minuten konnte Ruben mit einem flachen, platzierten Schuss aus 10 Metern den ersten zu Ende gespielten Angriff erfolgreich zum 1:2 abschließen. Danach hatten die Würmtaler weitere Großchancen durch Nuri, Ruben und Markus, die leider nicht genutzt wurden. Stattdessen konnten die Gerner bei einem Konter auf 3:1 stellen, während die komplette Hintermannschaft fast teilnahmslos zusah.

Kurz vor der Pause gelang den 99ern trotz dieses erneuten Rückschlags der wichtige Anschlusstreffer, als sich Marco über rechts durchsetzen und für Tobi zurücklegen konnte. Gegen dessen Abschluss aus 15 Metern war kein Kraut gewachsen, so dass die Jungs mit einem positiven Erlebnis in die Pause gingen.

Nach der Pause legten die Jungs dann die "Osterhasenmentalität" ab und nahmen die Zweikämpfe an. Auch die Zahl der leichten Ballverluste ging spürbar zurück, so dass die Gastgeber kaum noch Entlastungsangriffe starten konnten. Tobi und Alex verpassten zunächst den Ausgleich, bevor Marco in der 42.Minute das überfällige 3:3 gelang.

In der Folgezeit hatten die DJK'ler weitere Gelegenheiten zur Führung, von denen Niki die größte an die Latte setzte. Kurz vor Schluss setzte sich Markus über links durch und schlug eine Flanke in den Strafraum. Marco konnte abziehen und der Verteidiger nur noch per Hand klären. Den fälligen Strafstoß verwandelte Markus fast mit dem Schlusspfiff zum schon nicht mehr erwarteten Siegtreffer.

Fazit: Mit einer deutlichen Leistungssteigerung konnten die Jungs die Partie noch drehen. Neben teilweise schönen Kombinationen und attraktiven Spielzügen trübten - vor allem in Hälfte eins - mangelhaftes Zweikampfverhalten, überflüssige Ballverluste und schlampige Zuspiele den Gesamteindruck.

22.04.2012 / R. Wirsching

Dienstag, 17. April 2012

Freundschaftsspiel: Weitgehend überzeugende Leistung gegen Eintracht

Samstag, 14. April 2012

FC Eintracht München - DJK Würmtal 1:6 (0:1, 1:2, 0:3) 3x25 Minuten

Im freundschaftlichen Vergleich bei Eintracht München gingen die Würmtaler am Ende als verdienter Sieger vom Platz.

Vor allem im ersten Spieldrittel hatten die Würmtaler Probleme, zu ihrem Spiel zu finden. Zu umständlich und fahrig wurde nach vorne agiert, während man hinten nicht von einer sicheren Abwehr sprechen konnte. Die Gastgeber wiederum nutzten die Ballverluste zu einigen gefährlichen Angriffen und hätten in Führung gehen müssen. Pech und Unvermögen sorgten allerdings dafür, dass stattdessen die DJK'ler kurz vor der ersten Pause durch ein Eigentor in Führung gingen.

Mit Beginn des zweiten Drittels übernahmen die Gäste dann zunehmend die Kontrolle und drängten auf das 2:0, das Henry schließlich im Stile eines Abstaubers nach einem zu kurz abgewehrten Schuss von Dome erzielen konnte. Etwas überraschend kamen die Gastgeber zum allerdings nicht unverdienten Anschlusstreffer nach einer Reihe von Missverständnissen in der Würmtaler Verteidigung. Die Jungs zeigten sich davon unbeeindruckt und stellten durch eine sehenswerte Einzelaktion von Noel-Omar den alten Abstand wieder her.

Im letzten Spielabschnitt ließen die Kräfte der Gastgeber dann zunehmend nach. Dadurch kamen die Würmtaler zu einer Reihe hochkarätiger Chancen, von denen Henry, Markus und Tobi drei zum Endstand von 6:1 nutzen konnten. Besonders das Tor von Henry war ein technischer Leckerbissen.

Fazit: Ab dem zweiten Abschnitt eine gelungene Vorstellung der 99er bei widrigen äußeren Umständen.



16.04.2012 / R. Wirsching

Sonntag, 11. März 2012

Kreiskasse 1. Spieltag (Rückrunde): Gelungener Start in die Rückrunde

Sonntag, 11. März 2012



DJK Würmtal - TSV Moosach 6:2 (3:1)

Im Vergleich zum Vorbereitungsspiel in Kempten zeigten sich die Jungs deutlich verbessert. Zunächst schien sich der Negativtrend allerdings fortzusetzen, als die Moosacher einen Freistoß nach 1 Minute an die Unterkante der Latte setzten und den zurückspringenden Ball zum 0:1 verwerten konnten. Auf dem schwer zu bespielenden Platz zeigten sich die Gastgeber allerdings nicht geschockt und schlugen bereits 3 Minuten später zurück. Ruben konnte sich über die rechte Angriffsseite durchsetzen und für Tobi auflegen, der kaltschnäuzig zum 1:1 einschoss.

Auch danach versuchten die Würmtaler immer wieder über die Außen zum Erfolg zu kommen, auch wenn zu schnelle Ballverluste diese Versuche häufig zunichte machten. Es dauerte bis zur 18.Minute, ehe erneut Tobi nach gekonntem Dribbling mit einem platzierten Schuss zum 2:1 vollenden konnte. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Markus mit einem Aufsetzer sogar auf 3:1.

Die ersten 10 Minuten nach der Pause waren von Würmtaler Seite aus zerfahren, ohne klaren Spielaufbau. Bereits in der 31.Minute fand der zweite Schuss der Moosacher an Freund und Feind vorbei den Weg ins Würmtaler Tor zum etwas überraschenden Anschlusstreffer. Nach 40 Minuten bekamen die DJK'ler das Spiel zusehends besser in den Griff, während die Gäste kräftemäßig abbauten. In der 45.Minute schloss Roman einen schnell vorgetragenen Konter auf Vorarbeit von Ruben zum 4:2 ab. Teilweise gab es sehenswerte Ballstafetten, die die Gästeabwehr ein ums andere mal in Verlegenheit brachten. Eine herrliche Kombination führte in der 48.Minute zum 5:2 von Roman, nach schönem Zuspiel von Nuri. In der 51.Minute stellte Tobi mit einem technisch anspruchsvollen Volleyschuss gar auf 6:2.

In den letzten Minuten hatten die Jungs durch Markus, Tobi und zweimal Alex weitere Großchancen, die jeweils nur knapp verpasst wurden, so dass es beim auch in dieser Höhe verdienten 6:2-Erfolg blieb.

Fazit: Bis auf wenige Phasen versuchten die Jungs durchaus erfolgreich die Vorgaben des Trainers umzusetzen. Man konnte sich an einer ganzen Reihe schöner Kombinationen erfreuen, die häufig über die Außenpositionen vorgetragen wurden. Diese Leistung gilt es am nächsten Samstag beim Spiel in Haidhausen zu bestätigen.

11.03.2012 / R. Wirsching

Montag, 5. März 2012

Klare Niederlage im Vorbereitungsspiel gegen Kempten

Sonntag, 03 März 2012

FC Kempten - DJK Würmtal 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)

Im ersten Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde traten die Würmtaler bei der BOL Mannschaft des FC Kempten an. Man einigte sich auf eine Spielzeit von 3x25 Minuten sowie das 8+1-Format.

Von Beginn an setzten die Gastgeber den DJK unter Druck und attackierten die Gäste schon in deren Hälfte. Das Ergebnis waren viele Ballverluste und kaum kontrollierter Spielaufbau. Folgerichtig kamen die Kemptener schon in den ersten Minuten zu einigen großen Torchancen, die zum Glück für unsere Jungs ungenutzt blieben. Was die Gastgeber nicht schafften, gelang unseren Jungs. Nach einer Flanke der Kemptener vollendete ein Abwehrspieler per Kopf unhaltbar für den eigenen Keeper zur verdienten Führung der BOL-Truppe. Danach hatten die DJK'ler bei einem Lattentreffer sowie einem Abseitstor Glück, dass es bei dem knappen Rückstand blieb.

Nach etwa 10 Minuten konnten sich unsere Jungs etwas von dem Druck befreien und eigene Angriffe starten. Einen dieser Angriffe konnte Markus mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel zum Ausgleich verwerten.

Im zweiten Spielabschnitt brachte ein eklatanter Abwehrschnitzer die Jungs erneut in Rückstand. Im gesamten 2. Drittel fanden die Würmtaler nicht zu ihrem Spiel und konnten kaum eigene Chancen kreieren.

Im dritten Spielabschnitt hatte zunächst Simon Pech mit einem Schuss, den der Torhüter gerade noch zur Ecke klären konnte. Danach führten weitere Unsicherheiten und Fehlpässe gepaart mit taktischem Fehlverhalten im Spielaufbau zu 2 weiteren Toren für die Gastgeber. Erst gegen Ende der Partie kamen die Jungs noch zu 2 Torgelegenheiten, die beide am Pfosten endeten.

Fazit: Nach der Hallensaison kamen die Jungs überhaupt nicht mit dem früh und aggressiv störenden Gegner zurecht. Leider schienen auch die taktischen Anweisungen des Trainers ungehört zu verpuffen. Es bleibt zu hoffen, dass die Jungs bis zum ersten Spieltag der Rückrunde am kommenden Sonntag gegen Moosach ihren Rhythmus finden.



04.03.2012 / R. Wirsching